Keine Zeit zu lesen? Hier anhören:

Wenn du dich mit Persönlichkeitsentwicklung oder Mindset-Arbeit beschäftigst, bist du sicherlich schon einmal dem Begriff des „inneren Saboteurs“ begegnet. Vielleicht hast du ihn sogar selbst erlebt – jene innere Gegenkraft, die scheinbar gegen dich und deine tiefsten Wünsche arbeitet.
Was ist der innere Saboteur wirklich?
Sätze wie „Ah ja, dein innerer Saboteur blockiert… deinen Erfolg … deine Beziehungen…“ helfen zunächst, das Phänomen zu benennen. Doch was passiert danach? Wie kann man MIT dieser Kraft arbeiten, statt sich von ihr blockieren zu lassen oder sie zu bekämpfen? Oft wird der innere Saboteur als eine boshafte oder störende Instanz wahrgenommen – fast so, als säße da ein dunkles Wesen in unserem Unterbewusstsein, das nichts Besseres zu tun hätte, als uns Steine in den Weg zu legen. Doch was, wenn das ein Missverständnis ist?
Diese inneren Anteile sind nicht gegen uns – im Gegenteil. Sie sind Schutzmechanismen, die in unserer frühesten Kindheit entstanden sind, um uns vor „unaushaltbarer“ Überforderung, Schmerz oder Zurückweisung zu bewahren. Ihr Kern und ihre Essenz sind unschuldig. Sie wollten uns – als damals hilflose Wesen – vor Bedrohung schützen. Das Problem ist nur: Diese Muster sind in der Vergangenheit entstanden und nicht mitgewachsen. Sie laufen heute noch nach den gleichen Regeln wie damals – auch wenn sie uns jetzt eher hindern als nützen.
Doch hier liegt auch ihr verborgenes Potenzial. Sobald wir ihre Unschuld und ursprüngliche Schutzfunktion anerkennen, können wir mit ihnen in Kontakt treten, statt gegen sie zu kämpfen. So holen wir diese Anteile „nach Hause“ und zeigen ihnen, dass wir heute für sie da sind. Mit unserer bewussten Präsenz können wir sie „heimholen“ und nach und nach ihre Kraft in Einklang mit unserem jetzigen Leben bringen.
Wenn innere Sabotage sich in Beziehungen zeigt
In Soul Journeys, die Beziehungsthemen betreffen, tauchen diese Schutzmechanismen oft als eindrückliche Bilder auf. Eine Teilnehmerin wollte beispielsweise eine Freundschaft klären. In ihrer inneren, kraftvollen und Ruhe ausstrahlenden Landschaft erschien eine Hochebene mit einem Lagerfeuer, an dem bereits ein Spirit Guide wartete. Als sie ihren ehemaligen Freund, dessen Verhalten sie immer wieder triggerte, an das Feuer einlud, entstand in ihr eine starke Abwehr, die ihren Freund nicht nur fernhielt sondern auch mit seiner unbewussten Energie, interagierte. Die von ihm ausgesendete Energie traf auf ihre Zurückweisung und so entstand eine tornadohafte Dynamik: die ganze Szene wurde wie von einem energetischer Hurricane in die Luft gewirbelt. Das Lagerfeuer, der Spirit Guide, sie selbst und der Bekannte – alles wurde für einige Momente mitgerissen, bis es sich in der ruhigen Anwesenheit der Seelenlandschaft wieder stabilisierte.
Dieser Moment war eine Aha-Erlebnis: Durch ihre innere Abwehr hatte sie die chaotische Energie nicht etwa gebändigt, sondern unbewusst damit interagiert und sie in der Beziehung verstärkt. Die Botschaft ihrer Seele war klar: „Sei energetisch durchlässig. Nimm das Chaos des Anderen nicht persönlich.“ Denn was sie für eine gegen sie gerichtete Dynamik gehalten hatte, war in Wahrheit Ausdruck der inneren Überforderung ihres Freundes. Mit einer Welle sanften Mitgefühls konnte sie in der Seelenreise dem Freund ihren Standpunkt und ihre Grenzen aufzeigen und gleichzeitig präsent und durchlässig sein. So konnte sie in ihrer Mitte bleiben und seine Energien konnten ihrer inneren Stabilität nichts anhaben. Ein Shift, der sich nicht nur auf ihr Standing in dieser Beziehung auswirkte, sondern ihr Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken nachhaltig veränderte.
Wenn Schutzmechanismen zu unsichtbaren Barrieren werden
Manchmal sind diese Muster subtiler, doch ihre Wirkung ist nicht weniger stark. Ein anderer Teilnehmer erkannte in einer Seelenreise, dass sein subtiles unbewusstes Empfinden von „Ich bin alleine, niemand liebt mich“ dazu geführt hatte, dass er Menschen unbeabsichtigt von sich gestoßen hatte. Immer wieder hatte er sich nach echten, wohlwollenden Verbindungen gesehnt – in Freundschaften, aber auch im Business – und doch schien es, als würden die Menschen, die in sein Feld kamen, nach einer Weile auf unsichtbare Weise regelrecht von ihm abgestoßen werden. In der Seelenreise erlebte er dieses Muster als ein energetisches Feld, das ihn umgab – eine Barriere, die aus seinen alten Verletzungen, in denen er sich nicht verstanden und somit anerkannt und gesehen gefühlt hatte, gewoben war.
In der Seelenreise nahm er dieses Muster als energetische Barriere wahr. Als er erkannte, dass diese Schutzmauer aus einer tiefen inneren Not entstanden war, geschah etwas Magisches: Er konnte diesen inneren Anteil in sich beheimaten. Zum ersten Mal fühlte er, dass sein System einfach Schutz gesucht und sich im wahrsten Sinn des Wortes abgekapselt hatte. Und genau diese Erfahrung des tiefen Mitgefühls sich selbst gegenüber ermöglichte es, die Barriere sich aufzulösen zu lassen. Ganz von selbst. Plötzlich fühlte er, wie sich etwas öffnete – eine neue Möglichkeit, sich dem Leben, seinem erfüllenden Flow und den Beziehungen, nach denen er sich so sehr sehnte, wirklich hinzugeben.
Auch hier zeigt sich, wie sehr der sogenannte innere Saboteur doch im Grunde aus einer Hilflosigkeit durch innere Überforderung entstanden ist und daraus als unsichtbarer Schutzwall agiert, um Schmerz zu vermeiden. Doch diese Barrieren bewirken nicht nur, dass Schmerz draußen bleibt – sie verursachen unbewusst und unbeabsichtigt weiteren Schmerz und verhindern auch, dass Liebe und Nähe wirklich eindringen können.
Präsenz statt Widerstand – der Schlüssel zur Integration
Meine Erfahrung als Begleiterin in Soul Journeys ist, dass „innere Saboteure“ eigentlich so etwas wie innere Wächter sind – Schutzmechanismen, die uns mit aller Macht davor bewahren wollen, erneut bestimmte emotionale Schmerzen zu erleben. Und mächtig ist die Kraft dieser Wächter offensichtlich!
Doch paradoxerweise sind ihre Wirkkräfte trotzdem oder eben weil sie uns vor weiteren emotionalen Schmerzen schützen wollen, mit höchst emotionalen Energien verbunden.
Wie wir es oben gesehen haben, können diese Wächter energetische Wirbelstürme auslösen, Mauern errichten oder uns in unserer tief verborgenen inneren Festung, in die wir uns zurückgezogen haben, behüten, so dass wir nicht mehr wirklich erreichbar sind – nicht für den Schmerz, aber auch nicht für die Fülle des Lebens. Und manchmal fühlt sich dieser Schutz an wie eine scheinbar bequeme Komfortzone, die wir unbewusst nicht verlassen wollen.
Doch egal, in welcher Form diese Mechanismen auftreten…
- Erinnere dich an deinen tief mit dem Leben verbundenen Flow.
- Beobachte deine Gegenkräfte, statt gegen sie zu kämpfen.
- Erkenne ihre ursprüngliche Not und Schutzfunktion.
- Höre ihnen mit offenem Herzen zu und anerkenne ihre Botschaft.
- Schaue mit Mitgefühl darauf, was sie einst schützen wollten.
- Umarme sie – liebevoll, annehmend, ohne Druck.
- Bleibe in deiner Mitte – präsent, durchlässig und dennoch kraftvoll.
So kannst du alle Energien, die dir innewohnen, für dich statt gegen dich fließen lassen.
Eine Einladung zur Integration
Es sollte jedoch nie übersehen werden, dass die in uns wirkenden Dynamiken weit komplexer sind, als es ein einzelner Blogbeitrag oder eine theoretische Abhandlung erfassen könnte. Unser Leben und Erleben ist tief verwoben mit bewussten und unbewussten Kräften, es ist vielschichtig, multidimensional – und geht weit über einfache Wenn-Dann-Thesen hinaus. Manchmal mag diese Vielschichtigkeit wie ein Fluch erscheinen, doch in Wahrheit ist sie – zumindest für mein Empfinden – ein Segen.
Deine Seele lädt dich ein, präsent und gleichzeitig durchlässig zu sein. So kannst du stimmige Grenzen setzen ohne äußere Umstände persönlich zu nehmen.
Erkunde deine inneren Landschaften, Kräfte und Fähigkeiten – auch jene Anteile, die du bisher vielleicht als hinderlich empfunden hast. Nicht im Kampf, sondern im Licht des Bewusstseins. Es geht nicht darum, etwas loszuwerden, sondern dich mit allem, was du bist, anzunehmen und auszudehnen. So kann all deine Energie wieder frei fließen – nicht gegen dich, sondern für dich.
Eine Möglichkeit, diese sanfte Integration zu erleben, ist durch bewusstes Atmen. Als besonders sanfte und gleichermaßen sehr kraft- und wirkungsvolle Atmung empfinde ich das KOHÄRENTE ATMEN. Der sanfte, gleichmäßige Atem bringt das autonome Nervensystem in Balance und unterstützt tiefe Regeneration und natürliche Restrukturierung auf alles Ebenen. Er kann uns helfen, innere Blockaden aufzulösen und unsere Kraft in Einklang zu bringen.
Wenn du diese Verbindung vertiefen möchtest, lade ich dich ein zu Soul Coherence – meinem Online-Format, das alle 14 Tage via Zoom stattfindet. Hier kannst du die kraftvolle Wirkung des sanften kohänrenten Atems in Verbundenheit mit deiner Seelenkraft selbst erfahren.
Ich freue mich, wenn du dabei bist. 💫
Allgemeiner Hinweis: Meine Leistungen stellen keinen Ersatz – jedoch eine sinnvolle Unterstützung – für ärztliche und heilpraktische Behandlungen und Medikationen dar. Ich stelle keine medizinischen Diagnosen und führe keine Therapie oder Behandlung im medizinischen Sinn durch und weise ausdrücklich darauf hin, dass ich nicht über medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten verfüge. Das bedeutet, dass meine Anwendung keine ärztliche Behandlung ersetzen kann. Eine Zusammenarbeit mit der Schulmedizin halte ich für sehr wichtig. Ich gebe kein Heilversprechen ab.